Am Freitag, den 20. August, startet ein neuer Kurs Musikalische Früherziehung in Werne. Er findet statt im Kinderraum (1. OG) des Jugendzentrums
Am Freitag, den 20. August, startet ein neuer Kurs Musikalische Früherziehung in Werne. Er findet statt im Kinderraum (1. OG) des Jugendzentrums
Nach langer Zwangspause fand am Sonntag, 27. Juni 2021 ein großes Sommerkonzert des Musikschulkreises statt. Unter dem Titel „Alles was geht“ präsentierten
An Ende einer sehr ungewöhnlichen „Jugend musiziert-Saison“ gab es noch einen Regionalwettbewerb der Region „Westmünsterland“ Alle Teilnehmer der Region, die noch an
Zum ersten Mal sei März 2020, unter der Leitung des neuen Dirigenten und Musikschulleiters Matthias Lichtenfeld, konnte das JSO im Tutti proben.
Auch für Tobias Rips (Klasse Michael Kuhlmann) und Elias Mergenthaler (Klasse Barbara Post) war dieses Jahr alles anders. Sie starteten in der
Dieses Jahr war alles ganz anders. Statt des erwarteten Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ Ende Januar gab es in diesem Jahr für die Altersgruppen
Matthias Lichtenfeld hatte am vergangenen Montag (3. Mai 2021) seinen ersten Arbeitstag als neuer Leiter des Musikschulkreises Lüdinghausen. „Ich konnte es kaum
Tief getroffen hat uns die Nachricht, dass unser Lehrer und Kollege Karl Röter am 29. Dezember 2020 verstorben ist. Der Verstorbene unterrichtete
Leider musste das Weihnachtskonzert des Flötenensembles „Querwind“ in der Christophoruskirche in Werne wegen Corona abgesagt werden. Seit dem Sommer liefen die
Weihnachtsfilm des Musikforums Olfen Am Dienstag, den 15.12.2020 haben wir mit den Aufnahmen zu unserem Weihnachtsfilm begonnen, in der Hoffnung, dass es
Geschäftsstelle des Musikschulkreises
Villa Westerholt
Freiheit Wolfsberg 2
59348 Lüdinghausen
Servicezeiten der Musikschulverwaltung
Montags bis freitags: 8:30-12:30 Uhr
Montags bis donnerstags nachmittags:
nur nach vorheriger Vereinbarung
Freitags nachmittags: geschlossen
Bewegliche Ferientage im Musikschulkreis Schuljahr 2024/25
Bevorstehende Veranstaltungen