Unsere Mitglieder sind das Fundament unseres Fördervereins. Sehr viele Mitglieder tragen mit Ihren Mitgliedsbeiträgen dazu bei, dass wir unserem Förderauftrag nachkommen können. Einige wenige Mitglieder engagieren sich darüber hinaus aktiv und helfen bei Veranstaltungen mit.
Wie auch immer Sie sich entscheiden: Ihre Mitgliedschaft – egal, ob nun passiv oder sogar aktiv – ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der musikalischen Erziehung vieler Kinder und Jugendlicher.
Werden Sie Mitglied!
Der Mindest-Jahresbeitrag liegt bei niedrigen 12 € und ist steuerlich als Spende absetzbar. Wenn Sie vor diesem Hintergrund einen höheren Jahresbeitrag beisteuern möchten, freuen wir uns natürlich umso mehr!
Lassen Sie uns einfach die Beitrittserklärung ausgefüllt zukommen.
Auch Sie möchten uns unterstützen und Mitglied werden? Das freut uns sehr!
Laden Sie sich die Beitrittserklärung herunter, füllen Sie sie aus3), unterschreiben Sie zweimal und lassen Sie uns diese ausgefüllt wieder zukommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten uns auch aktiv unterstützen? Umso besser! Dann kreuzen Sie einfach den entsprechenden Punkt in der Beitrittserklärung an. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und laden Sie zu unserem nächsten Treffen ein. Dort lernen Sie dann auch alle anderen aktiven Mitglieder kennen.
Wir bitten Sie in diesem Formular um die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Diese nutzen wir zur Kommunikation
2)
mit Ihnen, um unsere Aufwendungen für Porto möglichst gering zu halten. Aber keine Sorge: Sie werden von uns jetzt nicht mit E-Mails geflutet.
Darum unsere Bitte: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse haben, mittels der Sie erreichbar sind, dann geben Sie sie bitte an.
Danke!
Kein Problem! Laden Sie sich das Formular zur Änderung der Mitgliedschaft herunter, füllen Sie es aus3), unterschreiben Sie zweimal und lassen Sie uns dieses ausgefüllt wieder zukommen.
Es hilft uns, wenn Sie Ihre Mitgliedsnummer angeben. Diese finden Sie in der Buchung zu Ihrem letzten Mitgliedsbeitrag Anfang April als Mandatsreferenz rein numerisch.
Mitgliedschaften enden automatisch mit dem Ableben des Mitglieds. In einem solchen Fall sind wir für jeden Hinweis dankbar.
Falls Sie Ihre Mitgliedschaft vorzeitig beenden möchten – was wir sehr bedauern würden –, schreiben Sie uns einfach formlos einen Brief.5)
Haben Sie schon in Erwägung gezogen, den
Mitgliedsbeitrag zu reduzieren
4)
anstatt die Kündigung auszusprechen?
Damit unterstützen Sie dann weiterhin die musikalische Erziehung vieler Kinder und Jugendlicher in Ihrer Stadt. Gleichzeitig aber ist die finanzielle Belastung verschwindend gering.
Wenn uns Ihre Kündigung bis zum 30. November erreicht, endet Ihre Mitgliedschaft zum Ende des laufenden Jahres.
Wenn uns Ihre Kündigung hingegen erst im Dezember erreicht, endet Ihre Mitgliedschaft zum Ende des nächsten Jahres.
Es hilft uns, wenn Sie Ihre Mitgliedsnummer angeben. Diese finden Sie in der Buchung zu Ihrem letzten Mitgliedsbeitrag Anfang April als Mandatsreferenz rein numerisch.
Auf jeden Fall würden wir uns freuen, wenn Sie uns über die Gründe Ihrer Kündigung informieren würden, denn nur so können wir uns bei Bedarf verbessern:
Haben wir etwas falsch gemacht?
Hätten Sie vom Förderverein gern regelmäßig mehr Informationen erhalten?
Oder haben wir Sie zu häufig mit Informationen kontaktiert?
Gibt es gänzlich andere Gründe für Ihr Ausscheiden?
Auf Wunsch bestätigen wir Ihnen die Kündigung an die uns bekannte E-Mail-Adresse.
Schade, dass Sie unseren Verein verlassen!
5) Brief an:
Förderverein des
Musikschulkreises Lüdinghausen e. V.
℅ Villa Westerholt
Freiheit Wolfsberg 2
59348 Lüdinghausen