Veranstaltungen und Termine
Saitenklänge durch die Jahrhunderte – Musik für Gitarre, Laute und Cembalo
Beim 2. Lehrerkonzert in diesem Jahr (4. Mai) spielt bis zur Pause Ziyu Liu (klassische Gitarre) Stücke vom Barock bis zum 20. Jahrhundert. „Hika“, ein Werk des kubanischen Gitarrenkomponisten Leo Brouwer, ist eine Ode an den japanischen Komponisten Toru Takemitsu. Die einsätzige Gitarrensonate, „Sonata Eroica“ von Mauro Giuliani aus der Klassik, zeigt die Gitarre als kleines Sinfonieorchester. Darüber hinaus werden eine Suite für Laute aus der Barockzeit des deutschen Komponisten Silvius Leopold Weiss und ein Werk für Sologitarre des mexikanischen Komponisten Manuel María Ponce zu hören sein. In der zweiten Hälfte des Konzerts präsentieren Lisa Schäfer (Cembalo) und Luka Oppermann (Laute) zwei große Meister der Fuge, Francesco da Milano und Johann Sebastian Bach. Das Lautenspiel da Milanos beeindruckte seine Zeitgenossen derart, dass er den gleichen Beinamen wie Michelangelo bekam: „Il Divino“, der Göttliche. Seine Musik ist ein Paradebeispiel für die Polyphonie der Renaissance und besticht durch ihren perfekten Kontrapunkt. Eine Technik, die später bei Bach zu seiner glanzvollen Vollendung gelangte und mit seiner „Kunst der Fuge“ eine von allen Instrumentengrenzen losgelöste quasi überirdische Dimension erreicht. Eine spannende Reise vom Beginn bis zum Ende einer großartigen Ära!
Tickets: 15,-/10,- €;
Schüler*innen des Musikschulkreises bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Das zweite Konzert 2025 der Reihe ist am Sonntag, 4. Mai um 17:00 Uhr

Musikschultag 2025
Am 5.07.2025 findet der jährliche Musikschultag in der Marga-Spiegel-Schule in Werne statt.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns einen Tag voller Musik zu erleben. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Es wird Konzerte und Vorspiele unserer Orchester und Ensembles geben, die jüngsten Schülerinnen und Schüler stellen ihr Können unter Beweis und es werden die verschieden Instrumente vorgestellt. Der Förderverein wird den ganzen Tag für das leibliche Wohl sorgen.
Wir freuen uns, Sie in Werne zu begrüßen!


Das Querflötenensemble des Musikschulkreises „Querwind“ unter der Leitung von Andreas Heitkamp, sowie das „mozartastische Flötentrio“ und weitere Gäste laden alle Musikfreunde zu verträumten, beschwingten und fantasievollen Klängen beim Sommerkonzert am 6. Juli 2025 um 17 Uhr in den Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen ein. Auf das Publikum wartet ein bunter Mix bekannter und neu zu entdeckender Melodien aus der klassischer Musik und der U-Musik. Lassen Sie sich überraschen!
Der Eintritt ist frei!