Aktuelles aus dem Musikschulkreis

Kinder- und Jugendchor des Musikschulkreises auf dem Weihnachtsmarkt in Lüdinghausen

Am Samstag, 7. Dezember 2024 startete das Programm des Weihnachtsmarktes in Lüdinghausen mit dem Kinder-und Jugendchor des Musikschulkreises. 28 Kinder und Jugendliche

Der Schweinachtsmann in der Aula des Canisianum Lüdinghausen 2024

Der Schweinachtsmann

Am Samstag, 7.12.2024 war es soweit, seit vielen Jahren konnte der Musikschulkreis Lüdinghausen ein Konzert der „Sechszylinder“ nach Lüdinghausen holen. In einem

Ulrich Lewin im Unterricht 1969

Nachruf Ulrich Lewin

Die Nachricht über den Tod unseres ehemaligen Musikschulleiters Ulrich Lewin erfüllt uns mit großer Trauer. Ulrich Lewin war von Dezember 1975 bis

Das Streichquartett Jotacajo, unterstützt durch Ruth Rex an der Viola und Frau Boettcher am Cello, musizierte zusammen mit dem Glocke Chor bei

"Quartetto sin nombre" bei der Sportlerehrung der Stadt Lüdinghausen für besondere sportliche Leistungen.

Für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgte das „Quartetto sin nombre“ des Musikschulkreises bei der Sportlerehrung der Stadt Lüdinghausen für besondere sportliche Leistungen.

Ökumenischer Martinsumzug 2024

Am Sonntag, 10.11.2024 versammelten sich wieder hunderte Kinder, Eltern und Großeltern zum nun schon fast traditionellen, ökumenischen St. Martinsumzug mit musikalischer Beteiligung

Quartetto sin nombre bei der ökumenischen Kirchennacht

Am Samstag, 02. November öffneten die Kirchen in Lüdinghausen ihre Türen zur „offenen Kirchennacht“ unter dem Titel „Klang-Farbe-Licht“ Der Künstler Karl Reintjes

Streichquartett Jotacajo umrahmt den Ehrenamtstag in der Burg Vischering

Zurück Weiter Das Streichquartett Jotacajo gestaltete musikalisch den Ehrenamtstag des Kreises Coesfeld Ende September mit. Durch Landrat Dr. Ch. Schulze Pellengahr wurden

Probenwochenende des SOWM 2024

Am 2.11. und 3.11. war das „Sinfonieorchester Westmünsterland“ zu dem nun schon traditionellen November Probenwochenende in der Kaiserau in Kamen. Ca. 65

Die Baumaßnahmen vor und hinter der Villa Westerholt haben begonnen. Daher sind die Villa Westerholt und der Orchesterprobenraum vom Cani nicht über

Geschäftsstelle des Musikschulkreises

Villa Westerholt
Freiheit Wolfsberg 2
59348 Lüdinghausen

Servicezeiten der Musikschulverwaltung
Montags bis freitags: 8:30-12:30 Uhr
Montags bis donnerstags nachmittags:
nur nach vorheriger Vereinbarung
Freitags nachmittags: geschlossen

Bewegliche Ferientage im Musikschulkreis Schuljahr 2025/26

  • Montag, 16. Februar 2026 (Rosenmontag)
  • Freitag, 5. Juni 2026
    (Brückentag Fronleichnam)

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt.
13
Mo.
2025
ganztägig Herbstferien NRW 2025
Herbstferien NRW 2025
Okt. 13 – Okt. 25 ganztägig
Herbstferien NRW 2025
unterrichtsfrei im gesamten Musikschulkreis
Nov.
16
So.
2025
17:00 Ökumenischer Martinsumzug
Ökumenischer Martinsumzug
Nov. 16 um 17:00
Ökumenischer Martinsumzug @ Marktplatz LH, Umzug zur Felizitas-Kirche
Martinsspiel auf dem Marktplatz * Laternenumzug zur Felizitaskirche * Martinslieder singen mit Unterstützung durch das (Jugend-) Sinfonieorchester des Musikschulkreises Kooperationsveranstaltung von Kirchen und Musikschulkreis Wenn sie die Liedtexte hier aufrufen, können Sie kräftig mitsingen!
Nov.
18
Di.
2025
18:00 „MOSAIK“ in Werne
„MOSAIK“ in Werne
Nov. 18 um 18:00
„MOSAIK“ in Werne @ MenSa Anne-Frank-Gymnasium Werne
Aus verschiedenen Beiträgen gestalten Musizierende aller Alters- und Leistungsstufen ein musikalisches Mosaik. Der Eintritt ist frei!
Dez.
14
So.
2025
17:00 Weihnachtskonzert mit dem Flöten...
Weihnachtskonzert mit dem Flöten...
Dez. 14 um 17:00
Weihnachtskonzert mit dem Flötenensemble "Querwind" 2025 @ St. Christophorus-Kirche Werne
Am 14. Dezember 2025 um 17 Uhr veranstaltet der Musikschulkreis Lüdinghausen ein Weihnachtskonzert mit dem Querflötenensemble Querwind unter der Leitung von Andreas Heitkamp, 10 Querflöten von Contra-Altflöte bis Piccolo werden den Kirchenraum der St.-Christophoruskirche in …