Aktuelles aus dem Musikschulkreis

Ulrich Lewin im Unterricht 1969

Nachruf Ulrich Lewin

Die Nachricht über den Tod unseres ehemaligen Musikschulleiters Ulrich Lewin erfüllt uns mit großer Trauer. Ulrich Lewin war von Dezember 1975 bis

Das Streichquartett Jotacajo, unterstützt durch Ruth Rex an der Viola und Frau Boettcher am Cello, musizierte zusammen mit dem Glocke Chor bei

"Quartetto sin nombre" bei der Sportlerehrung der Stadt Lüdinghausen für besondere sportliche Leistungen.

Für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgte das „Quartetto sin nombre“ des Musikschulkreises bei der Sportlerehrung der Stadt Lüdinghausen für besondere sportliche Leistungen.

Ökumenischer Martinsumzug 2024

Am Sonntag, 10.11.2024 versammelten sich wieder hunderte Kinder, Eltern und Großeltern zum nun schon fast traditionellen, ökumenischen St. Martinsumzug mit musikalischer Beteiligung

Quartetto sin nombre bei der ökumenischen Kirchennacht

Am Samstag, 02. November öffneten die Kirchen in Lüdinghausen ihre Türen zur „offenen Kirchennacht“ unter dem Titel „Klang-Farbe-Licht“ Der Künstler Karl Reintjes

Streichquartett Jotacajo umrahmt den Ehrenamtstag in der Burg Vischering

Zurück Weiter Das Streichquartett Jotacajo gestaltete musikalisch den Ehrenamtstag des Kreises Coesfeld Ende September mit. Durch Landrat Dr. Ch. Schulze Pellengahr wurden

Probenwochenende des SOWM 2024

Am 2.11. und 3.11. war das „Sinfonieorchester Westmünsterland“ zu dem nun schon traditionellen November Probenwochenende in der Kaiserau in Kamen. Ca. 65

Die Baumaßnahmen vor und hinter der Villa Westerholt haben begonnen. Daher sind die Villa Westerholt und der Orchesterprobenraum vom Cani nicht über

Einen gemeinsamen Fortbildungstag verlebten unsere Kolleginnen und Kollegen vom Fachbereich „Elementare Musik-Pädagogik“ beim Fachtag EMP in Essen, zu dem der Landesverband der

Impressionen vom MOSAIK am 25.9.2024 in Senden

Am 25. September 2024 fand das erste MOSAIK des Schuljahres 2024/25 Bürgersaal des Rathauses Senden statt. Mit einer guten Stunde buntem Programm

Geschäftsstelle des Musikschulkreises

Villa Westerholt
Freiheit Wolfsberg 2
59348 Lüdinghausen

Servicezeiten der Musikschulverwaltung
Montags bis freitags: 8:30-12:30 Uhr
Montags bis donnerstags nachmittags:
nur nach vorheriger Vereinbarung
Freitags nachmittags: geschlossen

Bewegliche Ferientage im Musikschulkreis Schuljahr 2024/25

  • Montag, 3. März 2025 (Rosenmontag)
  • Freitag, 30. Mai 2025 (Brückentag Christi Himmelfahrt)
  • Freitag, 20. Juni 2025 (Brückentag Fronleichnam)

Bevorstehende Veranstaltungen

Juli
5
Sa.
2025
11:00 Musikschultag in Werne
Musikschultag in Werne
Juli 5 um 11:00 – 16:30
Musikschultag in Werne @ Marga-Spiegel-Schule Werne
Musikschultag 2025 Am 5.07.2025 findet der jährliche Musikschultag in der Marga-Spiegel-Schule in Werne statt.Wir laden Sie herzlich ein, mit uns einen Tag voller Musik zu erleben. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!Es wird Konzerte und Vorspiele …
Juli
6
So.
2025
17:00 Sommerkonzert 2025 mit dem Flöte...
Sommerkonzert 2025 mit dem Flöte...
Juli 6 um 17:00
Sommerkonzert 2025 mit dem Flötenensemble "Querwind" @ Kapitelsaal Burg Lüdinghausen
Das Querflötenensemble des Musikschulkreises „Querwind“  unter der Leitung von Andreas Heitkamp, sowie das „mozartastische Flötentrio“ und weitere Gäste laden alle Musikfreunde zu verträumten, beschwingten und fantasievollen Klängen beim Sommerkonzert am 6. Juli 2025 um 17 Uhr …
Sep.
17
Mi.
2025
18:00 „MOSAIK“ in Senden
„MOSAIK“ in Senden
Sep. 17 um 18:00
„MOSAIK“ in Senden @ Rathaussaal Senden
Aus verschiedenen Beiträgen gestalten Musizierende aller Alters- und Leistungsstufen ein musikalisches Mosaik. Der Eintritt ist frei!
Okt.
8
Mi.
2025
18:00 „MOSAIK“ in Lüdinghausen
„MOSAIK“ in Lüdinghausen
Okt. 8 um 18:00
„MOSAIK“ in Lüdinghausen @ Aula des Antonius-Gymnasiums Lüdinghausen
Aus verschiedenen Beiträgen gestalten Musizierende aller Alters- und Leistungsstufen ein musikalisches Mosaik. Der Eintritt ist frei!