Aktuelles aus dem Musikschulkreis

Vincent Hempel

In der Rubrik „Unsere Musikschule stellt sich vor“ zeigen wir Ihnen in Zukunft in einer lockeren zeitlichen Abfolge Videos, Audios und andere

Feierabendkonzert

Bei Sonnenschein und warmen Sommertemperaturen fand am Dienstag Abend (24.8.) das Feierabendkonzert mit Schülerinnen und Schülern der Klassen Annette Bialonski (Gesang) und

In den Sommerferien (02.08.2021 bis 08.08.2021) nahmen einige Schülerinnen und Schüler des Musikschulkreises Lüdinghausen an der Musikfreizeit Nordkirchen, die jedes Jahr vom

Nach den Sommerferien startet ein neuer Kurs. Blockflöte mit unserer Lehrkraft Oliwia Ein-Habar. Für interessierte Kinder ab 5 Jahre. Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Neue Kurse „Fingermusik und Krabbelgesang“ für unsere ganz Kleinen ab dem Alter von 12 Monaten und „Musikalische Früherziehung“ für Kinder ab 4

Querflötentrio beim "Feierabendkonzert"

Nachdem das erste „Feierabendkonzert“ der Stadt Lüdinghausen wegen Unwettergefahr abgesagt werden musste, gestalteten einige Block- und Querflötenschülerinnen der Klassen Andreas und Michaela

Thorsten Jaschkowitz bei der Verabschiedung

Am 1. Juli 2021 verabschiedeten die Musiker des Orchesters „SaitenWind“ des Musikschulkreises Lüdinghausen gemeinsam mit dem Musikschuleiter Matthias Lichtenfeld seinen langjährigen Dirigenten

Am Freitag, den 20. August, startet ein neuer Kurs Musikalische Früherziehung in Werne. Er findet statt im Kinderraum (1. OG) des Jugendzentrums

Auftritt der Vororchester

Nach langer Zwangspause fand am Sonntag, 27. Juni 2021 ein großes Sommerkonzert des Musikschulkreises statt. Unter dem Titel „Alles was geht“ präsentierten

Christina Fipper beim Jugend musiziert RW in Heek

An Ende einer sehr ungewöhnlichen „Jugend musiziert-Saison“ gab es noch einen Regionalwettbewerb der Region „Westmünsterland“ Alle Teilnehmer der Region, die noch an

Geschäftsstelle des Musikschulkreises

Villa Westerholt
Freiheit Wolfsberg 2
59348 Lüdinghausen

Servicezeiten der Musikschulverwaltung
Montags bis freitags: 8:30-12:30 Uhr
Montags bis donnerstags nachmittags:
nur nach vorheriger Vereinbarung
Freitags nachmittags: geschlossen

Bewegliche Ferientage im Musikschulkreis Schuljahr 2025/26

  • Montag, 16. Februar 2026 (Rosenmontag)
  • Freitag, 5. Juni 2026
    (Brückentag Fronleichnam)

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt.
13
Mo.
2025
ganztägig Herbstferien NRW 2025
Herbstferien NRW 2025
Okt. 13 – Okt. 25 ganztägig
Herbstferien NRW 2025
unterrichtsfrei im gesamten Musikschulkreis
Nov.
16
So.
2025
17:00 Ökumenischer Martinsumzug
Ökumenischer Martinsumzug
Nov. 16 um 17:00
Ökumenischer Martinsumzug @ Marktplatz LH, Umzug zur Felizitas-Kirche
Martinsspiel auf dem Marktplatz * Laternenumzug zur Felizitaskirche * Martinslieder singen mit Unterstützung durch das (Jugend-) Sinfonieorchester des Musikschulkreises Kooperationsveranstaltung von Kirchen und Musikschulkreis Wenn sie die Liedtexte hier aufrufen, können Sie kräftig mitsingen!
Nov.
18
Di.
2025
18:00 „MOSAIK“ in Werne
„MOSAIK“ in Werne
Nov. 18 um 18:00
„MOSAIK“ in Werne @ MenSa Anne-Frank-Gymnasium Werne
Aus verschiedenen Beiträgen gestalten Musizierende aller Alters- und Leistungsstufen ein musikalisches Mosaik. Der Eintritt ist frei!
Dez.
14
So.
2025
17:00 Weihnachtskonzert mit dem Flöten...
Weihnachtskonzert mit dem Flöten...
Dez. 14 um 17:00
Weihnachtskonzert mit dem Flötenensemble "Querwind" 2025 @ St. Christophorus-Kirche Werne
Am 14. Dezember 2025 um 17 Uhr veranstaltet der Musikschulkreis Lüdinghausen ein Weihnachtskonzert mit dem Querflötenensemble Querwind unter der Leitung von Andreas Heitkamp, 10 Querflöten von Contra-Altflöte bis Piccolo werden den Kirchenraum der St.-Christophoruskirche in …