Aktuelles aus dem Musikschulkreis

Am Montagabend, 9.12.2024 trafen sich die Schülerinnen und Schüler unseres Cellolehrers Dimitris zu einem Klassenvorspiel. Dort konnten die vielen Eltern, Großeltern und

Der neue Flügel

Seit Sommer 2024 hat der Orchesterraum der Musikschule Lüdinghausen einen neuen Flügel. Schülerinnen und Schüler der Klasse Andreas Lobisch stellten in diesem

Am Samstag, 7. Dezember 2024 startete das Programm des Weihnachtsmarktes in Lüdinghausen mit dem Kinder-und Jugendchor des Musikschulkreises. 28 Kinder und Jugendliche

Der Schweinachtsmann

Am Samstag, 7.12.2024 war es soweit, seit vielen Jahren konnte der Musikschulkreis Lüdinghausen ein Konzert der „Sechszylinder“ nach Lüdinghausen holen. In einem

Nachruf Ulrich Lewin

Die Nachricht über den Tod unseres ehemaligen Musikschulleiters Ulrich Lewin erfüllt uns mit großer Trauer. Ulrich Lewin war von Dezember 1975 bis

Das Streichquartett Jotacajo, unterstützt durch Ruth Rex an der Viola und Frau Boettcher am Cello, musizierte zusammen mit dem Glocke Chor bei

Für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgte das „Quartetto sin nombre“ des Musikschulkreises bei der Sportlerehrung der Stadt Lüdinghausen für besondere sportliche Leistungen.

Am Sonntag, 10.11.2024 versammelten sich wieder hunderte Kinder, Eltern und Großeltern zum nun schon fast traditionellen, ökumenischen St. Martinsumzug mit musikalischer Beteiligung

Am Samstag, 02. November öffneten die Kirchen in Lüdinghausen ihre Türen zur „offenen Kirchennacht“ unter dem Titel „Klang-Farbe-Licht“ Der Künstler Karl Reintjes

Zurück Weiter Das Streichquartett Jotacajo gestaltete musikalisch den Ehrenamtstag des Kreises Coesfeld Ende September mit. Durch Landrat Dr. Ch. Schulze Pellengahr wurden

Geschäftsstelle des Musikschulkreises

Villa Westerholt
Freiheit Wolfsberg 2
59348 Lüdinghausen

Servicezeiten der Musikschulverwaltung
Montags bis freitags: 8:30-12:30 Uhr
Montags bis donnerstags nachmittags:
nur nach vorheriger Vereinbarung
Freitags nachmittags: geschlossen

Bewegliche Ferientage im Musikschulkreis Schuljahr 2024/25

  • Montag, 3. März 2025 (Rosenmontag)
  • Freitag, 30. Mai 2025 (Brückentag Christi Himmelfahrt)
  • Freitag, 20. Juni 2025 (Brückentag Fronleichnam)

Bevorstehende Veranstaltungen

März
3
Mo.
2025
ganztägig beweglicher Ferientag
beweglicher Ferientag
März 3 ganztägig
beweglicher Ferientag
Im gesamten Musikschulkreis findet kein Unterricht statt.
März
23
So.
2025
17:00 1. Lehrerkonzert 2025
1. Lehrerkonzert 2025
März 23 um 17:00
1. Lehrerkonzert 2025 @ Kapitelsaal, Burg Lüdinghausen
1. Lehrerkonzert 2024 Im Musikschulkreis Lüdinghausen arbeiten mehr als 50 Lehrkräfte. Die Musikpädagogen sind in den Orten Senden, Nordkirchen, Olfen, Lüdinghausen und Werne tätig. Oftmals kennen die Schülerinnen und Schüler die Lehrerin ihres eigenen Instrumentes …
März
29
Sa.
2025
10:00 JeKits-Konzert der Uhlandschule ...
JeKits-Konzert der Uhlandschule ...
März 29 um 10:00
JeKits-Konzert der Uhlandschule Werne @ Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne
Am 29. März 2025 findet um 10 Uhr das JeKits-Konzert der Uhlandschule in der Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne statt. Die Instrumentalkinder der Klassen 2-4 musizieren auf ihren Instrumenten und die Erstklässler singen zur Geschichte der „Verschwundenen …
12:30 JeKits-Konzert der Wiehagenschul...
JeKits-Konzert der Wiehagenschul...
März 29 um 12:30
JeKits-Konzert der Wiehagenschule und Kardinal-von-Galen-Schule Werne @ Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne
Am 29. März 2025 findet um 12:30 Uhr das JeKits-Konzert der Wiehagenschule und Kardinal-von-Galen-Schule in der Marga-Spiegel-Sekundarschule in Werne statt. Die Instrumentalkinder der Klassen 2-4 musizieren auf ihren Instrumenten und die Erstklässler singen zur Geschichte …