Konzert der Vororchester

Voll besetzt war die Aula des Canis als die Vororchester (MSO Bläser und Streicher, GSO Streicher) ihr Frühjahskonzert gaben. Überwiegend aus der Popmusik war das Repertoire des Grundstufenorchesters Streicher. Es erklangen u.a. ‚Rockhound‘ von R. Frost und ‚We will rock you‘ von Queen. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler erhielten langanhaltenden Applaus. Das Bläser MSO hat …

mehr ...

Team-Tag des Musikschul-Kollegiums

Impressionen vom Team-Tag 2025

Am Samstag den 8. März 2025 gab es wieder einen Team-Tag des Kollegiums des Musikschulkreises Lüdinghausen. Wie schon im vergangenen Jahr haben wir weiter an unserem Ziel gearbeitet, ein gemeinsames Leitbild für den Musikschulkreis zu erstellen. In diesem Jahr haben wir uns intensiv  dem Thema der Kommunikation gewidmet. Nach einer allgemeinen Einführung und Sensibilisierung in …

mehr ...

Informationen zum Musikschulunterricht an Karneval

Hier ein paar Informationen zum Unterricht rund um Karneval: Weiberfastnacht (Donnerstag) findet der Unterricht überall wie gewohnt statt. Am Freitag, 28.02.2025, findet in der Ostwallschule in Lüdinghausen und in der Marienschule in Seppenrade kein Unterricht statt. Rosenmontag findet kein Musikschuluntericht statt, wir nutzen einen beweglichen Ferientag! Am Dienstag fällt der Unterricht an der Wieschofschule in Olfen aufgrund des Karnevalsumzuges …

mehr ...

Neujahrskonzerte in den Mitgliedskommunen begeistern das Publikum

Impressionen von den Neujahrskonzerten 2025

In allen fünf Mitgliedsgemeinden fanden im Januar unsere Neujahrskonzerte statt und begeisterten die Zuschauer mit verschiedenen Konzertprogrammen. Viele unserer Ensembles und Orchester spielten ab dem 12. Januar 2025 an jedem Wochenende verschiedene Konzertprogramme vor großem Publikum. Mit dabei waren in diesem Jahr das Jagdhorn-Ensemble, das Percussion-Ensemble, das Jugendsinfonieorchester, das Sinfonieorchester Westmünsterland, das Barockensemble, das Grund- …

mehr ...

Mit Motivation zum Erfolg – 1. Preise bei „Jugend musiziert“

Schülerinnen und Schüler des Musikschulkreises beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Mit Motivation zum Erfolg – 1. Preise bei „Jugend musiziert“ Zu den Bildungsaufgaben unserer Musikschule gehört es, Potentiale unserer Schülerinnen und Schüler zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Eine besondere Herausforderung ist die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“. Sie fordert von den Teilnehmenden während der Zeit der Vorbereitung hohe Eigenmotivation und großes Durchhaltevermögen. Sie …

mehr ...