Mit Motivation zum Erfolg – 1. Preise bei „Jugend musiziert“

Schülerinnen und Schüler des Musikschulkreises beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Mit Motivation zum Erfolg – 1. Preise bei „Jugend musiziert“ Zu den Bildungsaufgaben unserer Musikschule gehört es, Potentiale unserer Schülerinnen und Schüler zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Eine besondere Herausforderung ist die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“. Sie fordert von den Teilnehmenden während der Zeit der Vorbereitung hohe Eigenmotivation und großes Durchhaltevermögen. Sie …

mehr ...

Auftaktveranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum der Hospiz-Bewegung Lüdinghausen-Seppenrade e.V. mit „Querwind“ und Rolf Zuckowski

Flötenensemble "Querwind" und Rolf Zuckowski

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr der Hospiz-Bewegung Lüdinghausen-Seppenrade e.V. am Samstag, den 25. Januar um 15 Uhr im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen wurde musikalisch vom Flötenensemble „Querwind“ mit zwei Sätzen aus dem Flautino-Konzert C-Dur sowie der berühmten „Air“ aus der Suite D-Dur von J. S. Bach umrahmt. Als besonderer Gast dieser Veranstaltung war der berühmte Hamburger …

mehr ...

Konzertvorbereitung der Vororchester

MSO Bläser und das MSO Streicher bei den Proben

Zur Vorbereitung auf das Neujahrskonzert in Senden probten das MSO Bläser und das MSO Streicher an mehreren Samstagen zusammen. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß beim gemeinsamen Musizieren von Indiana Jones wie auch beim gemeinsamen Werwolf spielen.

mehr ...

Neue Information zur Baustelle rund um die Villa Westerholt

Der Fußweg entlang der Stever ist zwischen der Musikschule und dem Gymnasium Canisianum nun durch die Baustelle komplett gesperrt. Zur Musikschule (Villa Westerholt) gelangt man nun nur noch über die Fußgängerbrücke über die Stever aus Richtung Wolfsberger Straße, dem Fußweg von der Kirche/dem Pfarrheim. Zum Probenraum der Musikschule im Anbau am Gymnasium Canisianum gelangt man …

mehr ...