Aktuelles aus dem Musikschulkreis

Sinfonieorchester "Saitenwind" beim Probenwochenende

„SaitenWind“ war am vergangenen Wochenende auf dem Proben Wochenende für das Programm der Neujahreskonzerte 2023. Nahezu alle Musikerinnen und Musiker konnten sich

Streichquartett 'Jotacajo'

Gut besucht war die ökumenische Kirchennacht am Samstagabend, 29.10.2022, in der St. Felizitas Kirche in Lüdinghausen. Im Wechsel mit Lesungen stimmungsvoller und

Förderverein des Musikschulkreises Lüdinghausen

Liebe musikbegeisterte Familien in Werne! Der Förderverein des Musikschulkreises grüßt Sie auf diesem Wege sehr herzlich! Wir wurden von Schülerfamilien aus Werne

JSO in Taverny Tag 1

JSO in Taverny

Im Rahmen des partnerstädtischen Austausches fährt das Jugendsymphonieorchester vom 22. Sept. bis zum 25. Sept. 2022 nach Taverny, Frankreich, um dort gemeinsam

Kollegium beim Erste-Hilfe-Kurs

Schnell könnte es passieren – ein Kind sackt im Trompetenunterricht zusammen und zieht sich beim Sturz eine Platzwund am Kopf zu. Um

Musizierende beim 3. Lehrerkonzert 2022

Mit barocken Klängen aus dem 17. und 18. Jahrhundert verzauberten am Sonntagnachmittag die drei Solistinnen ihr Publikum. Wurde Musik bis ins 16

Schlussapplaus beim Mosaik am 14. September 2022

Elf Schülerinnen und Schüler des Musikschulkreises veranstalteten am 14. September 2022 im gutklingenden Rathaussaal in Senden das erste Mosaikkonzert des Schuljahres 2022/23.

Friedemann Wende und Matthias Lichtenfeld bei Instrumentenübergabe

Friedemann Wende, Mitglied des Bevollmächtigtenausschusses der ev. Kirchengemeinde Lüdinghausen, übergab Musikschulleiter Matthias Lichtenfeld, vom Musikschulkreis Lüdinghausen, 13 ältere Blechblasinstrumente des ehemaligen Posaunenchores

3. Lehrerkonzert

Im Musikschulkreis Lüdinghausen arbeiten mehr als 50 Lehrkräfte. Die Musikpädagogen sind in den Orten Senden, Nordkirchen, Olfen, Lüdinghausen und Werne tätig. Oftmals

Mosaik in Senden

Nächstes Mosaik: Mittwoch, 14. September 2022 18 Uhr im Rathaus-Saal Senden Aus verschiedenen Beiträgen gestalten Musizierende aller Alters- und Leistungsstufen ein musikalisches Mosaik.

Geschäftsstelle des Musikschulkreises

Villa Westerholt
Freiheit Wolfsberg 2
59348 Lüdinghausen

Servicezeiten der Musikschulverwaltung
Montags bis freitags: 8:30-12:30 Uhr
Montags bis donnerstags nachmittags:
nur nach vorheriger Vereinbarung
Freitags nachmittags: geschlossen

Bewegliche Ferientage im Musikschulkreis Schuljahr 2025/26

  • Montag, 16. Februar 2026 (Rosenmontag)
  • Freitag, 5. Juni 2026
    (Brückentag Fronleichnam)

Bevorstehende Veranstaltungen

Okt.
13
Mo.
2025
ganztägig Herbstferien NRW 2025
Herbstferien NRW 2025
Okt. 13 – Okt. 25 ganztägig
Herbstferien NRW 2025
unterrichtsfrei im gesamten Musikschulkreis
Nov.
16
So.
2025
17:00 Ökumenischer Martinsumzug
Ökumenischer Martinsumzug
Nov. 16 um 17:00
Ökumenischer Martinsumzug @ Marktplatz LH, Umzug zur Felizitas-Kirche
Martinsspiel auf dem Marktplatz * Laternenumzug zur Felizitaskirche * Martinslieder singen mit Unterstützung durch das (Jugend-) Sinfonieorchester des Musikschulkreises Kooperationsveranstaltung von Kirchen und Musikschulkreis Wenn sie die Liedtexte hier aufrufen, können Sie kräftig mitsingen!
Nov.
18
Di.
2025
18:00 „MOSAIK“ in Werne
„MOSAIK“ in Werne
Nov. 18 um 18:00
„MOSAIK“ in Werne @ MenSa Anne-Frank-Gymnasium Werne
Aus verschiedenen Beiträgen gestalten Musizierende aller Alters- und Leistungsstufen ein musikalisches Mosaik. Der Eintritt ist frei!
Dez.
14
So.
2025
17:00 Weihnachtskonzert mit dem Flöten...
Weihnachtskonzert mit dem Flöten...
Dez. 14 um 17:00
Weihnachtskonzert mit dem Flötenensemble "Querwind" 2025 @ St. Christophorus-Kirche Werne
Am 14. Dezember 2025 um 17 Uhr veranstaltet der Musikschulkreis Lüdinghausen ein Weihnachtskonzert mit dem Querflötenensemble Querwind unter der Leitung von Andreas Heitkamp, 10 Querflöten von Contra-Altflöte bis Piccolo werden den Kirchenraum der St.-Christophoruskirche in …