„Die EMP ist ihren Kinderschuhen entwachsen“ – Fachtag der EMP

Einen gemeinsamen Fortbildungstag verlebten unsere Kolleginnen und Kollegen vom Fachbereich „Elementare Musik-Pädagogik“ beim Fachtag EMP in Essen, zu dem der Landesverband der Musikschulen NRW eingeladen hatte. Neben einem inspirierenden Programm bestehend aus verschiedenen Workshops und Vorträgen, gab es Zeit zum Austauschund um neue Bande zu knüpfen, wie Josefine Paul (Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, …

mehr ...

Fotoimpressionen vom MOSAIK in Senden

Impressionen vom MOSAIK am 25.9.2024 in Senden

Am 25. September 2024 fand das erste MOSAIK des Schuljahres 2024/25 Bürgersaal des Rathauses Senden statt. Mit einer guten Stunde buntem Programm begeisterten die jungen Musizierenden das Publikum. Hier ein paar Foto-Impressionen vom Konzert:

mehr ...

Klassenvorspiel der Schlagzeugklasse von Katharina Lehmann

Vergangenes Wochenende fand in Lüdinghausen ein großes Schlagzeugvorspiel statt. Schülerinnen und Schüler von Katharina Lehmann aus Senden, Werne und Lüdinghausen haben gezeigt, was sie draufhaben – und es war fantastisch!  Zum krönenden Abschluss hat das Percussion Ensemble nochmal alles gegeben. Es war ein wunderbarer, entspannter Nachmittag mit Familie und Freunden bei Kaffee und Kuchen. Vielen …

mehr ...

Barockensemble bei „Ville du Baroque“

Barockensemble beim "Ville de Barock" 2024 in Nordkirchen

Am 08.09.2024 waren wir mit dem Barockensemble der Musikschule beim diesjährigen Barockfestival „Ville du Baroque“ der Stadt Nordkirchen zu Gast. Auf einer der beiden Open Air Bühnen mitten in der Stadt gaben wir ein halbstündiges Konzert, was vom Publikum sehr gut aufgenommen wurde. Es hat Spaß gemacht! Gerne wieder… Vielen Dank an alle Beteiligten und …

mehr ...

Kinderkonzert in der Ostwallschule

Die Streichquartette ‚Quartetto sin nombre‘ und ‚Jotacajo‘, verstärkt durch Ruth mit der Bratsche und durch Robert mit dem Kontrabass gaben im Juni mehrere kurze Kinderkonzerte für die Schüler und Schülerinnen der Ostwall Grundschule. Carina führte kindgerecht durch das Programm  und beantwortete viele Fragen der interessierten GrundschülerInnen. Diese übernahmen zum Schluss freudig das Dirigat. Die MusikerInnen …

mehr ...