Dorothea Lindemann

"Im Wesen der Musik liegt es Freude zu bereiten."
Aristoteles
- geb. 1969
- 1997 – 1989 Schülerin im Musikschulkreis Lüdinghausen
- 1989 – 1997 Studium an der Folkwang Hochschule in Essen
- 1995 Abschluss: Künstlerische Reifeprüfung mit Hauptfach Viola
- 1997 Abschluss Diplom-Musikpädagogin
- Teilnahme an div. Meister- und Kammermusikkursen u.a. bei Emile Cantor, Madeleine Prager und Michi Gaigg.
- Orchesterspiel u.a. in der Bremer Kammer Sinfonie unter Domkantor Wolfgang Helbich mit Konzertreisen nach Frankreich und Japan. Konzerte und Opernaufführungen mit dem Jungen Kammerorchester Minden unter Rainer Winkel.
- 1998 – 2000 Lehrtätigkeit an den Musikschulen Engelskirchen und Gummersbach.
- seit 1996 Lehrtätigkeit im Musikschulkreis Lüdinghausen in den Fächern Violine und Viola.
- 2000 – 2001 Berufsbegleitende Fortbildung in der Bundesakademie in Remscheid ‚Instrumentalspiel für Menschen mit Behinderung‘.
- Diverse Fortbildungen zur elementaren Musikpädagogik u.a. bei Prof. W. Beidinger, Prof. Dr. J. Ribke, Prof. M. Steffen-Wittek, G. Bächli und U. Moritz.
- 1999 – 2002 Unterrichtstätigkeit in der Maximilian-Kolbe-Schule in Nordkirchen.
- 2000 – 2002 Zusätzliche Unterrichtstätigkeit im Musikschulkreis im Fach der musikalischen Früherziehung.
- seit 2003 Leitung der Streichervororchester im Musikschulkreis
- seit 2010 Leitung der Streichquartette im Musikschulkreis