Eine adventliche Atmosphäre mit Lichtinstallation „Lux“ (Werne) oder stimmungsvoller Beleuchtung und Tannenbaum (Lüdinghausen) erwartete die Konzertbesuchenden in Werne am St.-Christophorus-Gymnasium (17.12.) und im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen (18.12.).
Rund 160 Zuhörende kamen, um sich vom Querflötenensemble „Querwind“ des Musikschulkreises, dem „mozartastischen Flötentrio“ sowie Sängerinnen der Klasse von Annette Bialonski und Pianisten und Pianistinnen der Klasse von Andreas Lobisch auf die kommenden Weihnachtstage einstimmen zu lassen.
Neben den traditionellen Adventsliedern wie „Macht hoch die Tür“ oder „Es kommt ein Schiff geladen“ auch weihnachtliche Werke der klassischen Musik von J.B, de Boismortier, T. Susato und M. Reger sowie Evergreens wie „Jingle Bells“ und „Carol of the Bells“. Im Zentrum des Konzertes stand die Kernbotschaft der Adventszeit, die Vorbereitung und die Geburt Jesu, in Form der Weihnachtsgeschichte, einfühlsam von Mitgliedern des Flötenensembles vorgetragen und mit den passenden Chorälen umrahmt.
Am Freitag, 9. Mai 2025 ist die komplette Stadtverwaltung (also auch das Büro der Musikschule) aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.