Startseite | Lüdinghausen | Seite 3

Kategorie: Lüdinghausen

Kinder- und Jugendchor des Musikschulkreises auf dem Weihnachtsmarkt in Lüdinghausen

Kinder- und Jugendchor auf dem Weihnachtsmarkt in Lüdinghausen

Am Samstag, 7. Dezember 2024 startete das Programm des Weihnachtsmarktes in Lüdinghausen mit dem Kinder-und Jugendchor des Musikschulkreises. 28 Kinder und Jugendliche füllten die Bühne und konnten bei gutem Wetter ihr Können einem großen Publikum darbieten. Für einige der Kinder war es der allererste Auftritt, doch trotz des Lampenfiebers verließen sie die Bühne mit strahlenden …

mehr ...

Der Schweinachtsmann in der Aula des Canisianum Lüdinghausen 2024

Der Schweinachtsmann

Am Samstag, 7.12.2024 war es soweit, seit vielen Jahren konnte der Musikschulkreis Lüdinghausen ein Konzert der „Sechszylinder“ nach Lüdinghausen holen. In einem Kooperationskonzert zwischen den Sängern und den Jekiss-Chören des Musikschulkreises unter der Leitung von Sigrid Hartmann wurde das Stück „Der Schweinachtsmann“ in zwei Vorstellungen in der Aula des Gymnasium Canisianum gespielt. Die Insgesamt ca. …

mehr ...

"Quartetto sin nombre" bei der Sportlerehrung der Stadt Lüdinghausen für besondere sportliche Leistungen.

„Quartetto sin nombre“ bei der der Sportlerehrung der Stadt Lüdinghausen

Für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen sorgte das „Quartetto sin nombre“ des Musikschulkreises bei der Sportlerehrung der Stadt Lüdinghausen für besondere sportliche Leistungen. Passend zur Jahreszeit erklang L’autunno – Der Herbst, Op. 8 Nr. 3,  aus Antonio Vivaldis „Le quattro stagion“ („Die vier Jahreszeiten“), sowie Filmmusiken aus „Harry Potter“ und „Forrest Gump“. Herr Schöler, der den …

mehr ...

Ökumenischer Martinsumzug 2024

Impressionen vom Ökumenischen Martinsumzug

Am Sonntag, 10.11.2024 versammelten sich wieder hunderte Kinder, Eltern und Großeltern zum nun schon fast traditionellen, ökumenischen St. Martinsumzug mit musikalischer Beteiligung des Musikschulkreises Lüdinghausen. Das Martinsspiel auf dem Marktplatz mit echtem Feuer, Pferd und Bettler wurde musikalische begleitet von der Blaskapelle, bestehend aus Musikerinnen und Musiker des Jugendsymphonieorchesters des Musikschulkreises und des Sinfonieorchesters Westmünsterland. …

mehr ...