
Aus verschiedenen Beiträgen gestalten Musizierende aller Alters- und Leistungsstufen ein musikalisches Mosaik. Hier ein paar Foto- und Videoimpressionen vom letzten MOSAIK am 8. Oktober 2025 in der Aula des St.-Antonius-Gymnasiums in Lüdinghausen
Nachdem die Schülerinnen des Streichquartetts ‚Jotacajo‘ das Abitur gemacht haben und neue Wege gehen, haben sich 5 junge Musikerinnen und Musiker des Musikschulkreises zusammen gefunden, um das Streich-Holz-Quartett zu gründen. Mit viel Kreativität und Spaß kam der Name zusammen und erste Fotos wurden erfolgreich geschossen. Die frischgebackenen Mitglieder freuen sich auf die kommenden Proben. Zurück …
Am Sonntag, 28. September 2025, feierte die Notfallseelsorge des Kreises Coesfeld ihr 25jähriges Jubiläum mit einem großen Festakt im alten Zollhaus in Senden. Neben Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr kamen rund 70 geladene Gäste in das frisch wiederhergestellte, denkmalgeschützte Gebäude. Schüler und Schülerinnen des Musikschulkreises (Leonard Buck, Violine (Klasse Jens Hüttich) / Juliane Buck, Harfe …
Der Kinderchor des Musikschulkreises Lüdinghausen unter der Leitung Maria Höwing trat im Rahmen des Stadtfestes am 20. September auf dem Marktplatz auf. Es waren Kinder aus Lüdinghausen und Ottmarsbochholt dabei, die beide zum Musikschulkreis gehören. Es ist immer eine besondere Erfahrung für die Kinder, auf einer großen Bühne zu stehen und ins Mikrofon zu singen, …
Beim MOSAIK in Senden am 17. September 2025 präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler des Musikschulkreises mit einem sehr abwechselungsreichen Programm von Pop bis Klassik. Hier ein paar Bild-Impressionen: (c) 2017 Thilo Gramlich (c) 2017 Thilo Gramlich (c) 2017 Thilo Gramlich (c) 2017 Thilo Gramlich (c) 2017 Thilo Gramlich (c) 2017 Thilo Gramlich (c) 2017 …